Da mittlerweile die Portierung auf den STM32 abgeschlossen ist, war zeitgleich auch eine neue Benutzeroberfläche fällig. Wie anhand der Bilder unschwer zu erkennen ist, läuft die Software jetzt unter Windows. Als Entwicklungsumgebung kommt Visual Studio 2010, und als Sprache C# zum Einsatz. Man verzeihe mir die lustige Sprachmischung, ich kann mich oft einfach nicht zwischen Deutscher und Englischer Namensgebung entscheiden :D
Hier ein paar Eindrücke der neuen Software, deren Umfang jedoch noch recht bescheiden ist.
Die Kommunikation erfolgt über einfache ASCII Befehle wie sie unten in der Console beispielhaft zu erkennen sind. Das vereinfacht das Debuging enorm, da jeder Befehl zumindest für mich weitgehend selbsterklärend ist. Die Software setzt jeden Befehl lediglich in eine passende ASCII Repräsentation um, die gesamten Berechnungen finden dann lokal im Bot statt.