Entwicklungsarbeiten im Berech eingebetteter Systeme geraten meistens schnell ins Stocken sobald Probleme mit externer Peripherie auftreten. In diesen Fällen hilft das Debugging des Mikrocontrollers/Prozessors nur bedingt, denn oft sind die Probleme elektronischer Natur und können mit dem Debugger nicht oder nur schwer gefunden werden. Solche Probleme können von einer unsauberen Versorgungsspannung, über falsch dimensionierte Pullup Widerstände, bis hin zu kalten Lötstellen reichen.
In all diesen Fällen ist es extrem hilfreich ein Oszilloskop zur Verfügung zu haben. Da mein altes, analoges Oszilloskop in der Vergangenheit vermehrt für Frust gesorgt hat, musst endlich ein neues, digitales Speicheroszilloskop her.